Mach die Reise deines Lebens
Du bist jung und neugierig auf das Leben? Möchtest die Welt auf deine eigene Art entdecken? Hast ganz klare Reiseideen, aber nicht das nötige Kleingeld? Dann geht es dir wie vielen unserer Stipendiat*innen, die sich mit der zis-Stiftung einen ganz persönlichen Wunsch erfüllt haben. Denn egal, wer du bist oder was dich antreibt – unsere Stiftung unterstützt dich bei der Planung deiner mindestens vierwöchigen Recherchereise.
Wir vergeben jedes Jahr ca. 60 Stipendien, damit junge Menschen abseits des Mainstreams neue Eindrücke gewinnen und ihre Interessen und Begabungen vertiefen können. Wo es dich hinzieht, entscheidest du ganz allein. Und welches Recherchethema du mit auf die Reise nimmst auch!
Unterwegs ankommen – Starte die Reise deines Lebens!
Neuer Vorstandsvorsitzender bei zis
Neue Reisen begannen in 2022 auch in den Reihen der zis-Stiftung.
Im Rahmen einer festlichen Staffelübergabe beim Märztreffen 2022 übernahm Rüdiger von Fritsch den Vorstandsvorsitz vom langjährigen Vorsitzenden Dr. Bernhard Bueb.
Zunächst bedankten sich die zis-Gremien von ganzem Herzen für das Engagement von Dr. Bernhard Bueb. Er stand der zis-Stiftung seit 2005 vor, war maßgeblich an dessen Gründung beteiligt und hat seine tiefe Verbundenheit zu zis nicht nur durch vermittelnde Moderationen und Neugier gegenüber den Stipendiat*innen gezeigt, sondern auch sehr erfolgreiches Fundraising für zis in seinen Netzwerken betrieben. Die zis-Gremien übergaben eine zis-typische Urkunde an Dr. Bernhard Bueb, um ihm für sein jahrzehntelanges Engagement zu danken und ihn zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen.
Der neue Vorsitzende Rüdiger von Fritsch blickt selbst auf zwei erfolgreiche zis-Reisen zurück: 1972 erhielt er für seine Reise nach Zypern den Jean-Walter-Preis, 1974 und 1975 erkundete er auf zis-Weise Neuseeland. Anschließend blieb von Fritsch der zis-Stiftung als Jury-Mitglied treu und war an der Gründung des ersten Trägervereins von zis beteiligt. Die zis-Erfahrungen in interkultureller und internationaler Kommunikation brachte von Fritsch in seinem Beruf im Auswärtigen Dienst ein, unter anderem als deutscher Botschafter in Polen und in Russland. Wir freuen uns sehr und empfinden es als zis-Glück, dass wir Rüdiger von Fritsch als Vorstandsvorsitzenden begrüßen dürfen.

zis – kurz erklärt
Du bist interessiert an aktuellen und früheren Reiseprojekten und möchtest immer up-to-date bleiben, wenn es um Einladungen, Veranstaltungen, Ausblicke und unsere tägliche Arbeit geht? Dann melde dich für die zis-Reisepost an!
Hinweise zum Datenschutz, Widerruf und Protokollierung erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.
Das sagen unsere zis-Reisenden
Unsere beliebtesten Reiseziele
Lass dich inspirieren! Unsere interaktive Karte zeigt dir, welche Länder von unseren zis-Reisenden schon entdeckt wurden. Zu jeder Reise werden ein Reisetagebuch und Projektbericht oder Werkstück gestaltet. Lass das Abenteuer beginnen!
Reisefunk - Der Abenteuer Podcast
Reisefunk ist der neue Podcast der zis Stiftung für Studienreisen – ein Podcast, der die Abenteuer zahlreicher zis-Alumni festhält, mit allen Höhen und Tiefen, lustigen und bewegenden Erfahrungen auf dem Weg. Mehr dazu...
Unterstütze die zis-Stiftung
Rund 2000 junge Menschen waren bisher mit zis unterwegs. Noch nach Jahren berichten sie, ihre zis-Reise sei ein prägendes Erlebnis und eine unbezahlbare Erfahrung gewesen. Zum persönlichen Gewinn kommt, dass zis-Stipendiaten ihre Erfahrungen in die Gesellschaft tragen und so mithelfen, ein Klima menschlicher Offenheit und ehrlicher Toleranz zu schaffen. Mit einer Einzelspende oder einer Zustiftung können Sie die Stiftungsziele langfristig fördern und Jugendlichen diese Erfahrungen ermöglichen.