- Start
- Stiftung
- Stipendium
- zis-Reisen
- Jahrgänge
- Erfahrungsberichte
- Daten & Fakten
- zis unterstützen
Bis 1979 gab es Stipendien nur für Jungen - aus bescheidenen Jahrgängen wurden stattliche Jahrgänge. Mehr als 1.500 Stipendien haben die heutige zis Stiftung für Studienreisen und ihre Vorgängerorganisationen bisher vergeben. Nachdem Mädchen 1976 erstmals zis-Reisen unternehmen durften, haben sie gewaltig aufgeholt. Seit Mitte der 80er Jahre stellen sie eine fast beständig anwachsende Mehrheit unter den geförderten Jugendlichen dar.
Das bewusst knappe Budget zwingt die Stipendiaten seit 1956 zu kreativen Lösungen - der Rahmen ist für alle gleich. Die ersten Jugendlichen haben 220 DM erhalten, die im Jahr 1956 von der Conference of Internationally Minded Schools ein Reisestipendium bekamen. 50 Jahre später machen sich die Stipendiaten mit 500 Euro auf den Weg - heute sogar mit 600 Euro. Doch die Herausforderungen sind für sie nicht kleiner als für die Pioniere von zis. Denn sieht man das Stipendium im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten, wird schnell deutlich, dass die Knappheit der Ressourcen bis heute Bestandteil des Programms ist.